Fachvideo: Interview mit Heike Kubat (Medica Düseldorf Pflaum Verlag) zum CCS- Konzept
https://ccs-konzept.com/fachvideo-interview-mit-heike-kubat-medica-dueseldorf-pflaum-verlag-zum-ccs-konzept/https://www.youtube.com/watch?v=p6KVND04EcY Warum wurde das CCS- Konzept für Menschen mit Kopfschmerzen entwickelt? Neue Forschungserkenntnisse werden im CCS- Konzept in die Praxis transferiert. Heike Kubat stellt in diesem Fachinterview das evidenzbasierte CCS-...
Kraniozervikale Kopfschmerzen Fachvideo
https://ccs-konzept.com/kraniozervikale-kopfschmerzen-fachvideo/https://www.youtube.com/watch?v=rTssoNuqjYk&t=51s Vorgehensweise bei Patienten mit Kopfschmerzen nach dem CCS- Konzept, erklärt anhand eines Flow Chartes von Heike Kubat. Beispiele aus der Testbatterie, die für Menschen mit Kopfschmerzen entwickelt worden sind,...
Wissenswertes: Craniomandibuläre Dysfunktionen von Ima Feurer
https://ccs-konzept.com/wp-content/uploads/2017/02/CMD-von-Ima-Feurer.pdfCMD von Ima Feurer Die Ursachen, die zur Entstehung der Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) führen sind vielfältig. Wir haben es hier mit einer muskuloskelettalen Erkrankung zu tun, die auch mit Gewebsschäden einhergehen kann. Unterhaltende, beitragende und...